top of page

Künstler

Liv Jung-König

"Liv Jung-Königs Bilder sind wie die Erinnerungen einer ganzen Generation - ein bisschen unscharf, ein bisschen wehmütig, aber immer von universeller Richtigkeit." Max Scharnigg, SZ

David Fried

"Ich lasse mich von Einfluss-Sphären, Zufall, entstehender Komplexität und dem Werden inspirieren, dort wo die einzige Konstante der ständige Wandel ist." David Fried

Katalin Haász

„Getrieben von dem Wunsch, das Unendliche zu fassen, möchte ich Zeit und Raum in Bildräume verwandeln – geschlossene Systeme, in denen sich das Flüchtige verdichtet und das Unsichtbare sichtbar wird.“ Katalin Haász

Lena Müller

„Meine künstlerische Arbeit spiegelt meine Faszination für die Natur und naturwissenschaftlichen Phänomene wider, insbesondere mein Interesse am Mikro- und Makrokosmos.“ Lena Müller

YoAhn Han

"Ich lebe zwischen den Identitäten. Gebunden durch Konfuzianismus und Christentum, schneiden meine Hände in Materialien, um den exquisiten Raum zu zeigen, den ich bewohne - eine Umgebung, die gleichzeitig dazu einlädt, über Begehren und Unsicherheit nachzudenken, während sie gleichzeitig der Glätte widersteht." YoAhn Han

Alexandra Ewerth

„Meine künstlerische Praxis beschäftigt sich mit der Erforschung dessen, was jenseits der sichtbaren Oberfläche und Ordnung existiert, was nur als Ahnung erfahrbar ist: die Welt des Unsichtbaren.“ Alexandra Ewerth

Volker W. Hamann

"In meiner Kunst möchte ich nicht illustrieren sondern verwandeln. Meine Kunstwerke sollen den Betrachter auffordern, sich auf eine Art „Lesen mit dem Herzen“ einzulassen – ein stilles Erkennen jenseits der Sprache". 

Volker W. Hamann

Jana Albrecht

"In meiner Malerei habe ich den Wunsch und das Bedürfnis, innere Landschaften sichtbar werden zu lassen." Jana Albrecht

Johanna Clara Becker

"Im Zentrum meiner Arbeiten stehen immer der Mensch, sein Wesen und seine Psyche, sowie die Frage, wann das Individuum wahrlich es selbst ist oder nur ein angepasster Schatten seiner selbst, um in der Gesellschaft zu funktionieren.."

Nicola Barth

"Es gibt tatsächlich eine Welt hinter dieser Welt. Und die ist ständig in Bewegung. Als Philosophin ohne Worte versuche ich mit meiner Malerei Milchglas durchlässig zu machen." Nicola Barth

Astrid Trost

"Mich faszinieren Räume, die Geschichten erzählen. Räume in denen Leben stattfindet oder stattgefunden hat. Stühle. Gespräche, Tränen oder Jahrestage, die ihre Spuren auf Tischdecken hinterlassen haben." Astrid Trost

Christel Andrea Steier

"Der Mensch und das Menschliche dienen mir als stetige Inspirationsquelle –ebenso wie die Fragen nach dem Woher und Wohin, nach Wachsen,Werden und Vergehen.“ Christel Andrea Steier

Eneka Razquin

"Es ist wie Tetris: Eine Idee taucht auf, ich drehe sie gedanklich, und plötzlich passt es. Es fühlt sich an wie ein 'Kann-Bild' – ich male weiter und merke intuitiv, es funktioniert." Eneka Razquin

Evelyne Eckstein

"Der kreative Prozess in seiner Gesamtheit ist mir selbst ein Rätsel, denn das Entstehen meiner Bilder geschieht ja nicht nur bewusst, sondern auch und vor allem intuitiv". Evelyne Eckstein

Margareta Goyk-Galvan

"Befreit von den zweidimensionalen Beschränkungen der Malerei erschaffe ich Skulpturen aus Ton und bemale sie dann mit meinen Geschichten und Gedanken". Margareta Goyk-Galvan


Sabine Ehrlich

"Die Zeichnung ist meine Zuflucht, meine Insel. Hier berge ich mich." Sabine Ehrlich

bottom of page