top of page
20220810_192452636_iOS_edited.jpg

"In meiner Malerei habe ich den Wunsch und das Bedürfnis, innere Landschaften sichtbar werden zu lassen." Jana Albrecht

Interview
Was hat dich dazu bewogen als freischaffende Künstlerin zu arbeiten?
Das bildnerische Gestalten war schon immer meine natürliche Ausdrucksform, das, was mich glücklich macht. Die Arbeit am Theater hat mir dann eine Fülle von Techniken und Materialien eröffnet. Damals habe ich auch begonnen meine Farben selbst herzustellen und großformatig auf Leinwand zu malen. Es ergaben sich auch erste Gelegenheiten eigene Arbeiten zu zeigen und sich zunächst einer Ateliergemeinschaft anzuschließen.
Warum malst du?
Ich habe den Wunsch und das Bedürfnis, innere Landschaften sichtbar werden zu lassen. Der Entstehungsprozess meiner Arbeiten ist für mich ein Balance-Akt zwischen bewusstem Tun und intuitivem "Geschehen-lassen". Zu Beginn steht zumeist nur ein vages Gefühl, eine Ahnung von dem was entstehen soll, dem versuche ich mich dann Schicht um Schicht anzunähern. Dieser Prozess ist für mich immer wieder aufs neue faszinierend und wenn er gelingt, erfüllend.
Woraus nimmst du deine Inspiration?
Vor allem inspirieren mich Strukturen und Naturphänomene. Meditation beeinflusst mich ebenfalls.
Mit welchen Materialien arbeitest du?
Ich arbeite mit Öl, Tusche, Kreide, Pigmenten und Blattgold, aber auch mit Lacken, Gouache und Linolschnitt, zumeist auf Leinwand aber bei kleineren Formaten auch auf Holz. Die darin enthaltenen Strukturen binde ich gerne ein. Auf meinen Bildern durchdringen und überlagern sich verschiedene Materialien, zumeist in vielen Schichten.
Jana Albrecht UT-5-2024.jpg
Mit welchen Techniken arbeitest du?
Ich arbeite sowohl mit Pinsel, Spachtel als auch mit Vergoldungen und Schüttungen. Das Überlagern von verschiedenen Konsistenzen durch den Einsatz von Mischtechnik enthält ein unvorhersehbares Element. Dadurch entsteht für mich eine Art Dialog zwischen dem entstehenden Bild und mir, zwischen dem bewussten Einwirken und dem Zulassen des Ungesteuerten. 
Gibt es Farben und Landschaften, die du bevorzugst?
Nein, denn dem Entstehungsprozess meiner Arbeiten ist immer auch eine ungesteuerte, intuitive Komponente zu eigen. Es treten aber oft Farben und Formen hervor, die mich selbst überraschen.
Gibt es einen bestimmten Ort wo du am liebsten arbeitest? 
Am liebsten arbeite ich in meinem Wiesbadener Atelier, manchmal auch auf längeren Reisen.
Was möchtest du mit deiner Kunst aussagen?
Ich möchte für mich bisher nicht Bild gewordenes sichtbar werden lassen.
Worauf legst du bei deiner Arbeit Wert?
Mir ist es wichtig, nicht zu schnell an einem Ergebnis festzuhalten, mich überraschen zu lassen. Zum Teil drehe ich meine Bilder und bearbeite sie dann aus der neuen Perspektive weiter. Es sollen verschiedene Lesarten möglich sein.
Welche Ziele hast du?
Ich wünsche mir in Zukunft mit meinem künstlerischen Schaffen zunehmend sichtbarer zu werden.
Preisanfrage

Danke für Ihre Anfrage. Sie erhalten in kürze eine Antwort!

bottom of page